- Ersteller
- Nobody
Bundesliga Manager Hattrick 2025/26 (DIAMOND-Edition)
Startjahr: 2025
Saison: 2025/26 (Stand 17.09.2025)
Ausländerregel: Nein (unbegrenzt einsetzbar)
Währung: EU (EURO)
DOSBox ist eingerichtet! Spiel startet per Doppelklick!
Version EXE:
v.2.24 (Höchste!)
MOD:
-Unendlich Abwerben statt mit 5x begrenzt
-Stadionkapazität auf 98.000 erhöht
(Ab 100.000 werden die Zuschauerzahlen in der Spielanzeige nicht mehr korrekt angezeigt – daher bewusst auf 98.000 begrenzt.)
Standard-Grafiken:
Änderungen sind hier↗
Spielerdatenbank:
Auch wenn es im Spiel keine Ausländerregel mehr gibt und man unbegrenzt Ausländer einsetzen kann,
habe ich jedem Spieler eine Nationalität aus den BIG 5 (Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Italien) zugewiesen.
Die Gründe dafür:
1: Internationale Ligen
Die Spielerdatenbank ist insgesamt recht klein, insbesondere was die vier internationalen Ligen angeht. (England, Italien, Frankreich, Spanien)
Wenn man jedem Spieler seine echte Nationalität zuweist, stehen nach einigen gespielten Saisons nicht mehr genügend Spieler für diese Ligen zur Verfügung.
2: Transfers
Als das Spiel ursprünglich veröffentlicht wurde, hatten die Clubs höchstens 3–4 Ausländer im Kader.Heute ist die Situation genau umgekehrt – doch das Spiel ist darauf nicht ausgelegt.
Spieler, die nicht die Nationalität ENG/ITA/FRA/ESP/DEU haben, sind kaum bis gar nicht mehr zu verkaufen, wenn es zu viele Ausländer im Spiel gibt.
Ursache:
Die Ausländerregel ist zwar physisch aufgehoben, arbeitet im Hintergrund jedoch weiter.
Das bedeutet: Für Vereine macht es keinen Sinn, sich z. B. fünf Österreicher ins Team zu holen, wenn laut Programmlogik nur 4 von 20 Spielern im Kader bzw. 3 Spieler auf dem Spielfeld Ausländer sein dürfen.
Somit werden im Spiel hauptsächlich Engländer nach England, Franzosen nach Frankreich usw. verkauft.
Ausnahme:
Wenn es im Spiel wenige Ausländer gibt, kommt auch ein Angebot für Spieler anderer Nationalitäten zustande.
Kurz gesagt: Obwohl es physisch keine Ausländerregel mehr gibt, „denkt“ das Programm, dass es sie noch gibt, und passt die Transferpolitik entsprechend an.
Durch die Fokussierung auf die BIG-5-Nationalitäten wird 1. sichergestellt, dass auch in späteren Saisons genügend Spieler für alle Ligen verfügbar sind und 2. der Transfermarkt reibungslos funktioniert.
Viel Spaß damit wünscht euch
Nobody
Startjahr: 2025
Saison: 2025/26 (Stand 17.09.2025)
Ausländerregel: Nein (unbegrenzt einsetzbar)
Währung: EU (EURO)
DOSBox ist eingerichtet! Spiel startet per Doppelklick!
Version EXE:
v.2.24 (Höchste!)
MOD:
-Unendlich Abwerben statt mit 5x begrenzt
-Stadionkapazität auf 98.000 erhöht
(Ab 100.000 werden die Zuschauerzahlen in der Spielanzeige nicht mehr korrekt angezeigt – daher bewusst auf 98.000 begrenzt.)
Standard-Grafiken:
Änderungen sind hier↗
Spielerdatenbank:
Auch wenn es im Spiel keine Ausländerregel mehr gibt und man unbegrenzt Ausländer einsetzen kann,
habe ich jedem Spieler eine Nationalität aus den BIG 5 (Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Italien) zugewiesen.
Die Gründe dafür:
1: Internationale Ligen
Die Spielerdatenbank ist insgesamt recht klein, insbesondere was die vier internationalen Ligen angeht. (England, Italien, Frankreich, Spanien)
Wenn man jedem Spieler seine echte Nationalität zuweist, stehen nach einigen gespielten Saisons nicht mehr genügend Spieler für diese Ligen zur Verfügung.
2: Transfers
Als das Spiel ursprünglich veröffentlicht wurde, hatten die Clubs höchstens 3–4 Ausländer im Kader.Heute ist die Situation genau umgekehrt – doch das Spiel ist darauf nicht ausgelegt.
Spieler, die nicht die Nationalität ENG/ITA/FRA/ESP/DEU haben, sind kaum bis gar nicht mehr zu verkaufen, wenn es zu viele Ausländer im Spiel gibt.
Ursache:
Die Ausländerregel ist zwar physisch aufgehoben, arbeitet im Hintergrund jedoch weiter.
Das bedeutet: Für Vereine macht es keinen Sinn, sich z. B. fünf Österreicher ins Team zu holen, wenn laut Programmlogik nur 4 von 20 Spielern im Kader bzw. 3 Spieler auf dem Spielfeld Ausländer sein dürfen.
Somit werden im Spiel hauptsächlich Engländer nach England, Franzosen nach Frankreich usw. verkauft.
Ausnahme:
Wenn es im Spiel wenige Ausländer gibt, kommt auch ein Angebot für Spieler anderer Nationalitäten zustande.
Kurz gesagt: Obwohl es physisch keine Ausländerregel mehr gibt, „denkt“ das Programm, dass es sie noch gibt, und passt die Transferpolitik entsprechend an.
Durch die Fokussierung auf die BIG-5-Nationalitäten wird 1. sichergestellt, dass auch in späteren Saisons genügend Spieler für alle Ligen verfügbar sind und 2. der Transfermarkt reibungslos funktioniert.
Viel Spaß damit wünscht euch
Nobody