Bundesliga Manager Hattrick BMH Stadion-Sound bearbeiten

littbarski

Neuer Nutzer
Registriert
31. Aug. 2025
Beiträge
20
Reaktionspunkte
6
Punkte
3
Hallo zusammen,

ich habe mich lange mit den Sounddateien beschäftigt, weil es dazu ja keine Mods gibt. Folgendes weiß ich nun: die Datei 2003 enthält die Samples, die während der Spiele gezeigt wurden. Der Anfang dort ist ein Header. Die 2003 lässt sich in Audacity über Importieren > Raw öffnen, als 8bit unsigned 11025. Man kann auch direkt den Sound dort hören (am Anfang kurz Rauschen).

Man muss dann die Bearbeitung trennen in Hxd und Audacity. Der Header geht in Hxd bis 254/255, der Sound beginnt also in Hxd mit 76 7F 89 87 7B.

Das hier sind die Sound-Samples im Header (nach SAMP):
53 41 4D 50 74 FD 00 00 00 00 06 00 00 00 71 0A FF FF FF FF 11 2B 00 A6 00 00 00 00 71 0A E9 13 FF FF FF FF 11 2B 00 A6 00 00 00 00 5A 1E C1 30 FF FF FF FF 11 2B 00 A6 00 00 00 00 1B 4F 9E 32 FF FF FF FF 11 2B 00 A6 00 00 00 00 B9 81 8E 45 FF FF FF FF 11 2B 00 A6 00 00 00 00 47 C7 C9 35 47 C7 C9 35 11 2B 01 A6 00 00 00 00

Mir geht es eigentlich nur um den Hintergrundsound: 47 C7 C9 35 47 C7 C9 35 11 2B 01 A6 00 00 00 00
Die 01 steuert, ob der Loop an oder aus ist. Leider ist bei aus dann einfach ganz bald Schluß.
Leider ist also dieser Loop extrem kurz.

Man kann also ganz einfach diesen Teil von Anfang bis 254 immer wieder reinkopieren in Hxd, wenn man außerhalb (wie in Audacity) etwas bearbeitet hat. Dann kann man sogar auch den letzten Teil in Audacity (Hintergrundpublikum) relativ stark ändern und muss auch nicht auf die Länge achten, so lange man nach dem Export aus Audacity (8 bit unsigned 11025 als RAW) eben in Hxd wieder diesen Original-Header aus einer Sicherung bis Offset 254 einfügt. Dann klappt es immer mit der Wiedergabe.

Aber die Änderungen sind darauf beschränkt, dass man eben nur die vorgebenenen Sekunden ändert (und man muss auch genau den Übergang treffen). Kleinere Filter/Effekte mit Audacity sind aber drin. Aber was ich ja v.a. ändern wollte, habe ich nicht hinbekommen, nämlich den Hintergrundsound einfach zu verlängern, dass es nicht so ein Mini-Loop ist.

Vielleicht aber dennoch für euch nützlich. Und vielleicht schafft es sogar jemand, in der 2003 oder anderswo (exe?) die Definition des Hintergrund-Sample-Loops zu finden. Es ist ja der einzige Sound mit einem Loop, also wenn man irgendwo eine Loop-Definition findet, könnte es die schon sein.

Anbei die beste Version der 2003, die ich hinbekommen habe. Habe für den Hintergrund einen neuen Sound rein und die anderen minimal bearbeitet (etwas Lautstärke und Fading).

viele Grüße!
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: Nobody