Tastenbelegung XBox360 Controller (Torhüter verlässt ungefragt das Eis)

Willkommen auf der Seite www.wasserlasser.com
Um die Seite voll nutzen zu können musst Du Dich anmelden. Danach kannst Du das Forum nutzen, Dateien runter laden und bist ein Teil der Community.

Du findest Hilfe im Lexikon und kannst den "Ersten Schritten" folgen falls Du Fragen hast.

Viel Spass wünscht das Team von www.wasserlasser.com
Wie Du sicher bemerkt hast, ist die Seite mehrsprachig.

Das bedeutet, dass wir die Seite in verschiedene Sprachen übersetzen, neue Funktionen einbauen und von Zeit zu Zeit Anpassungen vornehmen.

Wir brauchen Deine Unterstützung, um sicherzustellen, dass alle Übersetzungen korrekt sind und fehlende Sprachvariablen ergänzt werden.

Sei also nicht schüchtern – gib uns Bescheid, wenn Du ein Problem entdeckst oder etwas verbessert werden muss. Nur durch Deine Hilfe können wir die Seite besser machen und Fehler korrigieren.

Vielen Dank für Deine Mithilfe!

Dein Wasserlasser-Team
  • Hallo Zusammen

    Leider musste ich meinen altgedienten RumblePad 2 Controller in die Rente schicken und er wurde durch einen XBox 360 Controller ersetzt.;(

    Das Problem, das ich jetzt habe ist, dass mein Torhüter, wenn ich den Stick zum Steuern eines Spielers längere Zeit nach rechts drücke, das Eis verlässt.:cursing:

    Die Einstellungen habe ich schon auf alle möglichen Arten konfiguriert (zB Spieler- und TH-Wechsel auf den Button X gelegt) ohne Erfolg

    Hat jemand von Euch das selbe Problem und eventuell eine Lösung?

    Im Netz habe ich kein funktionierendes Vorgehen gefunden

    Vielen Dank im Voraus

    Gruss

  • Beim X-Box 360 Contoller sind die beiden Analogsticks auch jeweils als Tasten ausgeführt. Wenn man auf den linken Stick drückt, verlässt der Goalie das Tor, ist bei mir zumindest so. Ich habe es leider nicht hinbekommen die Tastenbelegung so zu ändern, dass dies nicht geschieht.

    Ausserdem lässt sich im Pause-Modus die Kamera nicht mehr frei bewegen, scheint auch irgendwie mit dem Controller zusammen zu hängen.

    Für ältere Controller gab es mal ein Tool "joyrenamer", das funktionmiert aber hier nicht.

  • Ich hab das damals über die Registry gemacht und das Pad da umbenannt. Ich schau mal ob ich das noch mal nachvollziehen kann.

    Also zuerst in die Registry mit regedit

    dann HKEY_LOCAL_MACHINE - System - ControlSet001 - Control - MediaProperties - PrivateProperties - Joystick - OEM - VIDxxx (musst du alle Ordner abklappern, bis du deinen Controller findest, oder der (die) mit dem Pluszeichen davor; ist bei mir nur einer - alle anderen sind Microsoft Vordefinierte).

    Wichtig ist das der Controller angeschlossen ist, da er in der Reg sonst nicht angezeigt wird.


    Dann bei (OEMName) umbenennen. Bei mir hab ich dann Logitech eingegeben.

    Das sollte das Problem beheben.

    Du magst mich unterstützen oder mir nen Kaffee spendieren? Nur zu :) PayPal me

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.